Der Weg nach Santiago Info - Anreise nach Spanien Navigator Wie komme ich nach Saint-Jean-Pied-de-Port: Da Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich liegt und Santiago in Spanien ergeben sich oft Schwierigkeiten in der Anreise. Wer mit dem Flugzeug anreist, sollte einen Gabelflug buchen und zum Beispiel nach Madrid oder Bilbao fliegen, den Zug Richtung Hendaye/Biarritz nehmen und in Bayonne aussteigen. Von dort geht mehrmals täglich ein Bummelzug nach Saint-Jean-Pied-de-Port. Der Rückflug erfolgt dann von Santiago. Wer kein Vertrauen in die spanische Bahn hat, kann das sehr gut ausgebaute Bussystem nutzen. Unter www.alsa.es können Sie sich über alle Buslinien Spaniens informieren. Die Webseite ist auf deutsch. Es besteht auch die Möglichkeit, von Deutschland mit dem Bus nach Frankreich oder Spanien zu fahren. Die Busgesellschaft TOURING bietet täglich preiswerte Busfahrten an. Ausführliche Informationen über die Anreise gibt es im Internet unter folgender Adresse: http://jakobswege-www.blogspot.com/. Reisezeit und Camino del Norte: Nicht nur wegen dem Buch von Hape Kerkeling steigt die Zahl der Jakobspilger stetig an. Der Jakobsweg ist in den letzten Jahren fast zu einer Modeerscheinung geworden. Dies belegen die Zahlen der letzten Jahre. Im Jahr 2013 waren fast 100000 Pilger auf dem Weg. In Folge dessen geht es in den Hauptmonaten Juli, August, September mit bis zu 30000 Menschen recht lebhaft zu. Die Unterkünfte sind dann meist belegt, die örtlichen Stellen versuchen mit Zelten und Notunterkünften Abhilfe zu schaffen. Ich empfehle, wenn möglich auf Mitte April, Anfang Mai oder Oktober auszuweichen, da dann ein "vernünftiges" Pilgern auf dem Weg noch halbwegs möglich ist. TIPP!! Wer noch den ursprünglichen Geist des Jakobsweges erfahren will, der sollte auf den "camino del norte" nach Santiago pilgern. Die Route führt über San Sebastian, Bilbao, Gijon, Llanes an der Küste entlang nach Santiago. Informationen auf der Internetseite jakobus-info.de Regnen kann es in Nordspanien immer, nicht umsonst heißt es: das grüne Spanien. Sie haben nur 14 Tage Zeit :-( Die meisten berufstätigen Menschen haben nicht immer das Glück 5 Wochen Urlaub am Stück zu bekommen. So ergibt sich die Frage: "Wo beginne ich sinnvollerweise meinen Jakobsweg". Schön wäre es, jedes Jahr ein Stück zu gehen und so die Gesamtstrecke in 2 oder 3 Jahren zu erwandern. Eine andere Möglichkeit: ich empfehle (auch wenn hier die Meinungen meiner Pilgerberater auseinander gehen) nach Santiago zu fliegen (Ryanair bietet dazu recht günstige Tarife an) und mit der spanischen Buslinie ALSA ins 240 Kilometer entfernte Astorga zu fahren. ALSA fährt Astorga mehrmals täglich an. Von dort starten sie ihren Jakobsweg, der sie über eine sehr schöne und abwechlungsreiche Wegstrecke nach Santiago bringt. Sie möchten organisiert wandern oder Teile mit dem Bus zurücklegen: Viele Menschen haben aus verschiedenen Gründen (Alter, Behinderung, Krankheit etc.) nicht die Möglichkeit den ganzen Weg zu Fuß zurückzulegen. Mehrere Reisegesellschaften bieten begleitendes Wandern an, oder die Möglichkeit Teile des Weges mit dem Bus abzufahren. Zwei Reiseunternehmen möchte ich hier nur beispielhaft nennen: Bayerisches Pilgerbüro und Vuelta.