Der Weg nach Santiago
Info - Unterkünfte
Navigator
Pilgerherbergen:
Das Netz der Pilgerherbergen (Refugios) in Frankreich und Spanien wird von Jahr zu Jahr enger, so kann man davon
ausgehen, das es mindestens alle 15 - 20 km ein Refugio gibt, genug um sich seine Tagesetappe gut einzuteilen oder im
Notfall eine Station weiter zu laufen. Schwierigkeiten mit der Unterbringung kann es in Spanien in den Monaten Juli/August
geben, da sehr viele Pilger auf dem Weg sind, besonders in einem heiligen Jahr, wenn der Jakobustag (25. Juli) auf einen
Sonntag fällt. Für die Pilger werden dann Zelte bereitgestellt oder Notunterkünfte eingerichtet z. B. Schulräume und Turn-
hallen. Wir empfehlen solche Zeiten nach Möglichkeit zu meiden um nicht "4spurig" nach Santiago zu laufen. In letzter Zeit
sind in Spanien an den Eingängen der Ortschaften neue Unterkünfte entstanden, die Pilgern Betten und Verpflegung
anbieten. Dies sind meist private Unterkünfte die überteuerte Zimmer anbieten. Es lohnt sich meist, den Weg ins Zentrum
zu gehen um in den offizielen Refujos zu übernachten.
Die Qualität der einzelnen Herbergen ist sehr unterschiedlich, von ungenügend bis sehr gut, worauf sich das gut auf
Sauberkeit und heiße Duschen bezieht, einer Wohltat, die jeder sicherlich leicht selbst nachvollziehen kann.
Eine aktuelle Auflistung aller Herbergen in Spanien gibt die Internetseite der Jakobusfreunde Paderborn. Sie kann auch
als gedrucktes Heft für 5 Euro angefordert werden.
Die Übernachtung in den offiziellen Herbergen in Spanien kostet um die 10 Euro (Stand 2017). Private Unterkünfte
entsprechend mehr.
Viele Herbergseltern sind Eltern auf Zeit, welche für einen Monat diese Pflichten übernehmen. Wer Interesse daran hat kann
sich bei den "Amigos del Camino de Santiago" in 26250 Santo Domingo de la Calzada, C/Mayor" erkundigen. Sie sind immer
auf der Suche nach Freiwilligen.
In Deutschland ist die Zahl der Pilgerunterkünfte noch sehr klein. Übernachtet wird in der Regel in Gasthäusern oder Hotels.
Einzelpilgern sei geraten in den Pfarrämtern anzufragen, ob es in der Pfarrgemeinde eine Möglichkeit der Übernachtung
gibt.
In der Schweiz ist eine Übernachtung nur Privat oder im Hotel möglich. (Teuer) In manchen Orten kann man auch im
Strohlager (Bett und Stroh) übernachten
In Frankreich Übernachtung in "Gîte d´etape" möglich, ähnliches System wie in den Refugios in Spanien. Sehr
unterschiedliche Ausstattung und Preis, telefonische Anmeldung einen Tag vorher notwendig. Ebenfalls
empfehlenswert ist die Übernachtung mit Gîte d´hôte. Das sind Privatpersonen, die Zimmer oder auch ganze Wohnungen
meist mit gemeinsamen Abendessen anbieten. Günstige Übernachtung und Familienanschluß garantiert.
Eine Gite d´hôte in Frankreich kostet je nach Kategorie zwischen 15 und 35 Euro.
Übernachten sie in größeren Stadten (Pamplona, Burgos, Leon) in Hotels oder Privatquartieren. So haben sie mehr Zeit
für die Stadt, denn viele Herbergen schließen recht früh.